Als Betriebswirtin mit Faible für technische Themen tauche ich ein in Ihre Welt. Ich weiß, dass TQM, BWA und ERP keine Fernsehsender sind und KPI keine Partei ist. Als Marketing-Texterin und PR-Fachfrau filtere ich Ihre Inhalte in klare Konzepte und begeisternde Botschaften.
„Wenn Frauen und Technik nicht zusammenpassen, dann ist Peggy Wandel ein Alien“,
meinte eine Kundin über mich. Wie recht sie hat: Sperriges sichtbar machen, gefällt mir galaktisch gut.
Ausbildung:
Stationen (Auswahl):
Schwerpunkte:
Begeisterung, Unabhängigkeit, Verlässlichkeit, Offenheit und Wertschätzung: Diese Werte treiben mich an. Sie bestimmen, wie ich tue, was ich tue: einen klaren
Unterschied machen, den Wandel auf den Punkt bringen.
Das „Was“ ist schnell erklärt: Ich schreibe Texte für Unternehmen. Spannender wird es beim „Wie“. Als Texterin bin ich mehr als ein Sprachrohr, das Vorgaben in Worte fasst. Ich denke mich ein und
drücke aus, was Kunden sagen wollen – floskelfrei und unverstaubt. Ich begeistere mich für die Sache meiner Kunden. Ich bleibe unabhängig und begleite Kunden kontinuierlich, oftmals seit Beginn
meiner Selbstständigkeit als freie Texterin. Denn gegenseitiges Vertrauen und Verständnis für Ihr Business sind die beste Basis für treffende Texte.
Zwischen Karriere und Krabbelgruppe:
20 berufstätige Mütter aus aller Welt erzählen, wie sie Familie und Job unter einen Hut bekommen
Erschienen im Dezember 2012 im Verlag Schwarzkopf & Schwarzkopf
ISBN-13: 978-3862651689
Die Apfelbande vom Bodensee
gemeinsam mit Fotografin Corinna Spitzbarth
Erschienen im Juni 2019 bei Books on Demand
ISBN-13: 9783749450183
Geschichten ziehen sich wie eine Silberschnur durch mein Leben. Unmengen an gelesenen Büchern säumen diesen Weg. Nachdem ich in der zweiten Klasse das Bücherregal meiner Eltern durchhatte, entdeckte ich zum Glück die Stadtbibliothek als legale Quelle für guten Stoff. Parallel entstanden eigene Geschichten, geschrieben für Schulfreunde, Familie und die Schülerzeitung. Ich absolvierte Praktika bei der Tageszeitung und der Fachzeitschrift TextilWirtschaft in Frankfurt. Nach dem Abitur (Leistungskurs Deutsch und Englisch) rang das Globetrotter-Gen mit den Germanistik-Vorlesungen. Die Abenteuerlust siegte 1:0 und ich studierte International Business und Marketing mit der Option, jedes zweite Semester fern der Heimat zu verbringen. Anschließend heuerte ich in PR- und Werbeagenturen in München und London an. Es folgten einige Jahre im Marketing und Vertrieb eines Modeunternehmens. Nach drei schlaflosen Nächten während eines chaotischen PR-Events ging mir die Frage nicht mehr aus dem Kopf: Was will ich wirklich? Das war 2009. Seither texte ich freiberuflich. Für mich der beste Job der Galaxie.