Sie wissen genau, wo Ihr Angebot ankommen soll: in den Köpfen Ihrer Zielgruppe. Damit dieser Plan aufgeht, entwickle ich für Sie Konzepte und passenden Content – vor allem für:
Wie erklären Sie einem Freund, was Ihr neues Produkt so besonders macht? Würden Sie ihm von „prozesssicher“ bis „kundenindividuell“ austauschbare Features auflisten – oder ihm das Gefühl vermitteln, dass genau dieses Produkt seine Arbeit erfolgreicher macht? Als Copywriterin habe ich gelernt, dass der zweite Ansatz besser funktioniert. Daher achte ich auf den Nutzen aus Kundensicht, auf eine klare Sprache und auf Texte, die Emotionen wecken.
Webcontent braucht heute keine Keyword-Wüsten mehr. Was bei Usern und Suchmaschinen ankommt, sind klare Gliederungen und gut lesbare Texte, die Antworten auf Leserfragen geben. Das ist die Idee hinter UX-Writing. UX steht für „User Experience“. Auf Deutsch: eine gute Erfahrung für die Nutzerinnen und Nutzer. Neben zahlreichen SEO-Fortbildungen habe ich 2019 an der Schweizerischen Textakademie den Aufbaustudiengang „UX-Writing“ absolviert.
Tipps zu UX-Writing finden Sie auch im Blog.